Walking-Football-Cup 2025: Kaltenkirchener TS triumphiert

15 Teams, drei Hallen, mehr als 100 Tore und einer unter vielen Gewinnern: Das Team der Kaltenkirchener TS hat sich am vergangenen Samstag den Titel beim Walking-Football-Cup 2025 gesichert. In den Sporthallen in Eckernförde waren weit mehr als 100 Fußballer*innen dabei, um zunächst in drei Gruppen und den anschließenden Platzierungsspielen den Gesamtsieg auszuspielen.

Die Kaltenkirchener*innen überzeugten dabei während des gesamten Turnierverlaufs, blieben in ihren sechs Spielen ungeschlagen und durften verdientermaßen jubeln. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der Wiker SV und der Osterrönfelder TSV.

Das Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ wurde der Fußballvariante Walking Football im vergangenen Jahr vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen. Damit ist Walking Football anerkannter Präventionssport. Regelmäßig finden durch den SHFV durchgeführte Schulungen statt, um den Teilnehmer*innen den Sport und alles, was dazugehört, näherzubringen und für das Kicken bis ins hohe Alter zu begeistern.