E-Postfach      Abrechnungs-Tool     Ordnungsgeld-Tool     Partner

Ober- bis Kreisliga final: So sehen die Herren-Spielklassen in der Saison 2024/25 aus

Die finalen Staffeleinteilungen der Oberliga, Landes-, Verbands- und Kreisligen der Herren für die Spielserie 2024/25 im SHFV stehen. Der Herrenspielausschuss hat die Vereine darüber bereits informiert.

Die Einteilung der Staffeln erfolgte, wie in den vergangenen Jahren auch, mittels einer Software. Ein manuelles Eingreifen oder Verschieben von Mannschaften in andere Staffeln ist satzungsgemäß nicht vorgesehen. Durch die Betrachtung der Spielklassenebenen über das gesamte Bundesland bleiben die Grenzen der Kreisfußballverbände bei der Berechnung der Staffeln unbeachtet.

Die Änderungen im Vergleich zur vorläufigen Einteilung in einzelnen Staffeln sind unter dem folgenden Link bei der jeweiligen Staffel zu finden. Insgesamt gab es hier lediglich eine Änderung auf Kreisebene. So haben die Vereine TuS Krempe und GW Todenbüttel ihre Staffeln in der Kreisliga getauscht.

Zudem hat der Herrenspielausschuss die vorläufige Staffeleinteilung für die Kreisklassen A-C veröffentlicht. Für den Fall, dass Sie mit der vorgenommenen Staffelzuordnung nicht einverstanden sein sollten, möchten wir Sie bitten, Alternativvorschläge zu unterbreiten, wobei wir darauf hinweisen, dass bei einem Vorschlag zum Wechsel einer Staffel stets auch ein weiterer Verein benannt werden muss, der bereit wäre, mit Ihnen zu tauschen.

Da die Staffeln der Kreisklasse A bis Kreisklasse C ungleichmäßige Staffelgrößen besitzen, ist auch ein Wechsel ohne Tauschpartner möglich, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

1. Die aktuelle Staffel unterschreitet durch den Wechsel nicht die Mindestanzahl an Mannschaften (KKA: 13 // KKB: 12 // KKC: 11 Mannschaften)

2. Die neue Staffel überschreitet durch den Wechsel nicht die Maximalanzahl an Mannschaften (KKA: 14 // KKB: 14 // KKC: 13 Mannschaften)

3. Sämtliche Vereine in der neuen Staffel stimmen dem Wechsel zu. Diese Zustimmung hat schrift-lich an mich in der unten genannten Frist zu erfolgen.

Sofern mehrere Vereine das vorgenannte Szenario planen, erfolgt die Zustimmung für die Mannschaft, wo zuerst sämtliche Zustimmungen eingegangen sind.

Sämtliche Vorschläge sind spätestens bis kommenden Mittwoch, den 03.07.2024 um 17:30 Uhr, inklusive der Zustimmung des „Tauschpartners“ oder der Vereine in der aufnehmenden Staffel an Dennis Keske über das E-Postfach zu übermitteln.